Wie Sie Ergebnisse in Projekten erreichen - Prinzip 10
Wie Sie Ergebnisse erreichen in Ihrem Projekt durch das Prinzip 10. Es geht darum, das ich sehe, was vorhanden ist und dass ich mit dem arbeite, was da ist. Im Beitrag finden Sie ein Praxisbeispiel.
Prinzip 10
"Ich arbeite mit dem, was ich habe."
Was bedeutet das?
Ich arbeite mit meinen Fähigkeiten, meinem Wissen, meinen Werten und meinen Prinzipien. Das heißt, ich sehe, was ich habe und das, was vorhanden ist in der jeweiligen Situation.
Wie setze ich das Prinzip 10 in einem Projekt um?
In jedem Projekt gibt es Projektziele, ein Budget, Ressourcen, Projektbeteiligte, Stakeholder, Strategien, Architekturen, Tools, Vorgehen, Methoden, Prozesse und weitere Rahmenbedingungen.
Ich sehe das, was vorhanden ist. Ich mache eine Bestandsaufnahme und spreche mit allen Projektbeteiligten über deren Blickwinkel der Situation. So entsteht ein Gesamtbild vieler einzelner Informationen über die Projektsituation.
Beispiel
In einem Projekt fragte mich ein Projektmanager nach einem effizienten Software-Tool für die Übersicht der einzelnen Projekte und deren Status. Daraufhin fragte ich ihn, welche Tools zurzeit eingesetzt würden. Er antwortete, es seien 12. Ich war überrascht, überlegte und fragte ihn, ob ein 13. Tool die Lösung wäre.
Er schüttelte den Kopf und lächelte.
Das führte dazu, dass ich eine systemische Analyse durchführte, die beinhaltete, dass ich die 16 Teammitglieder des Projektes über die Projektsituation befragte.
![]() |
*Ergebnisse in Projekten erreichen - Prinzip 10 |
Das Ergebnis war
Nicht die Einführung des 13. Tools für die Verwaltung der Projekte, sondern die Nutzung der vorhandenen Softwaretools und die organisatorische Einführung eines Kanban-Boards mit täglichen Dailys, das heißt tägliche Aktualisierungen der Projekte.
Fazit
Es wurde kein weiteres Tool angeschafft. Stattdessen gab es eine kommunikative und organisatorische Lösung mit der alle Projektbeteiligten konform gingen.
Alles ist möglich, wenn ich mit dem arbeite, was ich habe. Der Zauber der Möglichkeiten liegt in der Schaffung einer transparenten Situation.
Denn es ist leichter mit dem zu arbeiten, was ich habe, als mit dem zu arbeiten, was ich nicht habe.
So ist es möglich mit dem Prinzip 10, Ergebnisse in Projekten zu erreichen. Alle bisher veröffentlichten Prinzipien finden Sie im Blog Prinzip 1 bis Prinzip 12.
Weitere Alternativen erhalten Sie hier im Blog und im Online-Workshop "Wie Sie Ergebnisse in Projekten erreichen".
Gerne unterstütze ich Sie und freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen hier im Blog oder per E-Mail.
Ihr Jens Leckzut
![]() |
Jens Leckzut Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH) Systemischer Organisationsentwickler |
Mit Menschen gemeinsam Ziele zu erreichen ist meine Motivation. Seit über 25 Jahren arbeite ich als Projektleiter, Change-Begleiter, Organisationsentwickler, Coach und Moderator. Ich habe gelernt, Menschen im Rahmen eines Projektes zum Erfolg zu führen durch meine Erfahrungen und dem Wissen von Menschen aus mehr als 65 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen.
*Quelle scottonbro studio von Pexels
Inspiriert von Laila Barzeski
Kommentare
Kommentar veröffentlichen